Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • Foto-Caching+
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • Newsletter
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Ruhrgebietsfotografien von Albert Renger-Patzsch im Ruhr Museum

Sie sind hier

Startseite » TERMINE

Im Rahmen der Sonderausstellung "Albert Renger-Patzsch. Die Ruhrgebietsfotografien" präsentiert das Ruhr Museum in Essen in der Nähe des KulturKanals Klassiker und bislang unveröffentlichte Aufnahmen eines der wichtigsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit. Mit rund 100 Fotografien wird das größte freie Projekt des Künstlers, die "Ruhrgebietslandschaften", aus den Jahren 1927 bis 1935 vorgestellt. Ergänzt werden sie durch 200 überwiegend unbekannte Auftragsfotografien aus den 20er bis 60er Jahren. Albert Renger-Patzsch gehörte zu den bedeutendsten Dokumentarfotografen der Weimarer Republik. Seine menschenleeren Bilder, die das widersprüchliche Nebeneinander von Industrieanlagen, Wohnbebauung und Landwirtschaft zeigen, waren stilbildend für die Fotografie.
 

Datum

Uhrzeit

Museumsöffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Ruhr Museum [Kohlenwäsche]

Welterbe Zollverein XII, Halle A14, Gelsenkirchener Straße 181
45309
Essen
E-Mail: 
besucherdienst [at] ruhrmuseum.de
Telefon: 
+49 (0)201 24681 444
Mehr
Ruhrgebietsfotografien von Albert Renger-Patzsch im Ruhr Museum
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de