Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

3. KanalErwachen: Halden Hopping, geführte E-Bike-Radtour ab Essen

Sie sind hier

Startseite » TERMINE

Die E-Bike Halden Hopping-Tour zum 3. KanalErwachen mit der 7. Schiffsparade KulturKanal auf dem Rhein-Herne-Kanal bietet eine geführte ganztägige Tour ab Essen Zollverein an.
Mit dem E-Bike beschwingt auf die Halden fahren, die Aussicht genießen und den Geschichten der Tour-Gästeführerin lauschen. Die Idee der Tour: Viel sehen, Motor an wenn's raufgeht, viel hören und zu gegebener Zeit der Schiffsparade zuwinken. Die Strecke geht mal nördlich und mal südlich am Kanal entlang - verpasst wird nichts.
Die Teilnehmenden werden viel erleben: Zollverein (und das drumherum), Siedlungen, Industriekultur und -geschichte, den Kanal, die Emscher, den Emscherumbau, den Tretraeder, die Skihalle und viele kleine Überraschungen am Wegesrand.

Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl wird den Corona-Bedingungen angepasst, d.h. es können nur so viele pro Guide mit wie dürfen! Der Veranstalter aktualisiert kontinuierlich das Hygienekonzept - je nach aktueller Lage.

Weitere Informationen:
Die Tour ist erst zu bezahlen, wenn Planungssicherheit besteht.
Die Tour wird unter "Vorbehalt" angeboten.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Start: Zollverein, Essen (genaueres folgt mit Bestätigung)

Anmeldung:
Eine verbindliche Anmeldung/Platzreservierung ist erforderlich.
Anmeldung direkt über die Webseite von simply out tours.

Gebühr:
39,00 € pro Person

Datum

Uhrzeit

10.00 - 16.00 Uhr

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

UNESCO-Welterbe Zollverein

Gelsenkirchener Straße 181
45309
Essen
E-Mail: 
besucherdienst [at] zollverein.de
Telefon: 
+49 (0)201 246810
Mehr

Halde Beckstraße

Beckstraße
46238
Bottrop
Mehr

Amphitheater Gelsenkirchen im Nordsternpark

Grothusstraße 201
45889
Gelsenkirchen
E-Mail: 
info [at] amphitheater-gelsenkirchen.de
Telefon: 
+49 (0) 20 9 / 5083405
Mehr

Schurenbachhalde

Emscherstraße
45329
Essen
Telefon: 
+49 (0)208.8833-483
Mehr
3. KanalErwachen: Halden Hopping, geführte E-Bike-Radtour ab Essen
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de