Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

abgesagt_Ausstellung: "Oberhausen - Aufbruch macht Geschichte" LUDWIGGALERIE

Sie sind hier

Startseite » TERMINE

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist die Ausstellung geschlossen.

Mit der historischen Ausstellung "Oberhausen – Aufbruch macht Geschichte. Strukturwandel 1847–2006" konzipiert und kuratiert durch das Stadtarchiv Oberhausen, bietet die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen im Kleinen Schloss am KulturKanal vom 27. September 2020 bis zum 17.01.2021 einen spannenden Einblick in die wandlungsreiche Geschichte der Stadt Oberhausen.
                                                                                                  
Sozialer und wirtschaftlicher Wandel bestimmen seit der Erschließung der Lipper Heide in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Eisenbahn die Stadtgeschichte. Die aus dem diesem Prozess resultierenden Veränderungen innerhalb Oberhausens zeigt die Ausstellung anhand von Fotos, Plänen, Karten und weiteren historisch bedeutenden Exponaten.

Eintritt: 
kostenlos im Kleinen Schloss

Zusätzliche Termine zur Ausstellung: 
21. Oktober 2020 // 16 Uhr: Themenführung Strukturwandel 1.0 - Neues Antlitz der Innenstadt Alt-Oberhausen
18. November 2020 // 16 Uhr: Themenführung Strukturwandel 2.0 - Neue Mitte Oberhausen
04. Oktober 2020/ 10. Januar 2021 // 16 Uhr: KuratorInnenführungen
04. November 2020 // 18 Uhr: Podiumsdiskussion im Werksgasthaus der GHH

Anmeldung:
Anmeldungen für die zusätzlichen Termine sind zwingend erforderlich. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der LUDWIGGALERIE.

Datum

Uhrzeit

Di-So 11-18 Uhr // Mo geschlossen // Feiertags geöffnet // 24.12-25.12.2020, 31.12.2020 und 01.01.2021 geschlossen

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 45
46049
Oberhausen
E-Mail: 
ludwiggalerie [at] oberhausen.de
Telefon: 
+49 (0) 20 8 / 41 24 928
Mehr
abgesagt_Ausstellung: "Oberhausen - Aufbruch macht Geschichte" LUDWIGGALERIE
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de