Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Ade Kulturschiffe Herne und Gelsenkirchen 2020

Sie sind hier

Startseite » SERVICE » News-Übersicht

Erst mussten die Kulturschiffe zur Schiffsparade 2020 abgesagt werden, jetzt ist es amtlich: Kein Schiff mit "kultureller Fracht an Bord" wird dieses Jahr über den KulturKanal schippern. 

Es ist wirklich sehr schade für die Schiffsunternehmen, die die Fahrgastschiffe zur Verfügung stellen, für die Förderer der Kultur, die die Schiffe finanzieren, für diejenigen, die die Schiffe thematisch mit viel Freude bespielen und natürlich für die zahlreichen Gäste an Bord. 2020 wird es keine Kulturschiffe geben. Wer schon mal auf einem solchen Schiff war weiß, dass es mit den Auflagen zu Corona einfach zu schwierig ist, auf solch einem beengtem Raum eine lebendige Veranstaltung durchzuführen. Deshalb haben sich die Veranstalter der Fachbereiche Kultur der Stadt Gelsenkirchen und der Stadt Herne schweren Herzens für eine Aussetzung der Schiffe entschieden. Im nächsten Jahr geht es dann wieder mit "voller Kraft voraus" weiter. Die ersten Kulturschiffe fahren wie gewohnt zur Schiffsparade KulturKanal mit.

Die Kulturschiffe auf dem Rhein-Herne-KULTURKANAL gibt es seit 2009 und sind entstanden aus einer Herner Projektidee als Beitrag zur Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Im Kulturhauptstadtjahr konnten alle zehn  Anrainerkommunen am Kanal ihre Schiffe fahren lassen. Eine Verstetigung des Projektes erfolgte über die Stadt Gelsenkirchen und Herne. Seit 2011 schippern aus diesen Städten auch weiterhin Kulturschiffe über den Kanal.

Verfasst am:

Sonntag, 17. Mai 2020

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Ade Kulturschiffe Herne und Gelsenkirchen 2020
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de