Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Brachenthron (Will Brands, 2008)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Der Mülheimer Künstler Will Brands hat 2008 im Rahmen der „Landschaftsbauhütte Neues Emschertal“ auf der Brache Vondern den Brachenthron entwickelt. Gebaut hat er ihn mit Anwohnern und Grundschulkindern der Overbergschule aus den Überresten der Zeche Vondern, die vormals auf der Fläche betrieben wurde.

Die Landschaftsbauhütte wurde mit den Oberhausener Künstlern Hartwig Kompa, Guido Berndsen und Hermann EsRichter realisiert. Sie beschäftigte sich mit der Wegeverbindung der drei historischen Standorte: Haus Ripshorst (Bauernhof), Industriebrache (Zeche) und Wasserburg Vondern und nimmt Bezug auf die einstige und heutige Nutzung. Kunstobjekte, Relikte der ehemaligen Zechenanlagen und ein Licht- und Farbkonzept macht die Verbindung der drei Orte erfahrbar.

 

Parken:
Parkplatz am Haus Ripshorst
Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen
Von dort aus über die Kanalbrücke und die anschließende Emscherbrücke laufen fast bis zur Unterführung unter die A 42.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Oberhausen

Anschrift & Kontakt

Brachenthron (Will Brands, 2008)
Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen


Brachenthron (Will Brands, 2008)
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de