Camping-Hauptstadt in NRW Datteln
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und der deutsche Tourismusverband (DTV) haben drei Campingplätze in Datteln ausgezeichnet. Einer davon liegt direkt am KulturKanal. Das sind die Gewinner:
Zwölf Campingplätze mit rund 1700 Stellplätzen gibt es in Datteln. Jährlich werden sie von knapp 8000 Campern genutzt. Für die Stadt Datteln sind die Camper ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Tourismusbereich. Drei der Dattelner Anlagen wurden nun von höchster Stelle mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet.
Die Dattelner Vier-Sterne-Anlagen sind der Erholungspark Wehlingsheide, Haard-Camping und der Freizeitpark Klaukenhof. Der Erholungspark Wehlingsheide und der Campingplatz Haard-Camping bekamen sogar den Zusatz „Superior“, gelten also als überdurchschnittlich.
„Wir wurden eigentlich mit fünf Sterne bewertet“, sagt Wehligsheide-Chef Friedrich Schnieder. „Doch wir haben von uns aus darum gebeten, nur mit vier Sternen eingetragen zu werden.“ Es sei zu befürchten, so Schnieder, dass die Erwartungshaltungen der Gäste sonst zu hoch sein könnten. Dennoch freut er sich sehr über die Anerkennung. Gute Nachrichten sind in Pandemie-Zeiten immer willkommen.
Vielleicht einfach mal ein Campingurlaub am Dattelner Meer? Der Klaukenhof ist auch Bett & Bike Betrieb für Radfahrer.
Verfasst am:
