Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Carbon Obelisk (Rita McBride, 2010)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Rita McBride hat sich einen auf den ersten Blick unscheinbaren Ort für ihre Arbeit ausgesucht. Im Rahmen der EMSCHERKUNST 2010 wählte sie in Sichtweite zur prominent gesetzten Bramme auf der Schurenbachhalde eine Wegkreuzung nördlich der Emscher, direkt unter einer Hochspannungsleitung. Schwarz, mit einer mysteriös matt schimmernden Oberfläche aus Carbon steht der Obelisk wie eine abgestellte Skulptur, die darauf wartet, auf einem innerstädtischen Platz aufgerichtet zu werden. Und dennoch steht sie hier genau richtig. Ihr Material Carbon, das mit moderner Technologie aus Kohlefasern hergestellt wird, verweist auf die Region und ihre ehemalige Bedeutung für den Kohleabbau. Umgeben von technischen Elementen, wie der Hochspannungsleitung, den Masten sowie der kanalisierten Emscher akzentuiert sie einen Ort des Wandels und der Transformation, einen Ort voller landschaftlicher Widersprüche und Überraschungen. Mc Bride fordert auf, anzuhalten, stehen zu bleiben und zu schauen, Oberflächen und Details zu entdecken, die scheinbaren Unorte und ihr Veränderungspotential neu zu sehen.

 

Parken:
Parkplatz Emscherpark. Von der Karnaper Straße gibt es eine Zufahrt direkt nördlich der Emscher zum Emscherpark. Von dort aus ca. 5 min zu Fuß in östliche Richtung entlang der Emscher.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Essen

Anschrift & Kontakt

Carbon Obelisk (Rita McBride, 2010)
Karnaper Straße 1 (Emscherpark)
45329 Essen


Befindet sich auf der Route

Insel-Tour

Mehr
Carbon Obelisk (Rita McBride, 2010)Carbon Obelisk (Rita McBride, 2010) Darstellung 2
Bild vergrößern

Links

http://www.emscherkunst.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de