Starten Sie am großen Parkplatz des Freizeitparks Klaukenhof. Lassen Sie die Hauptgebäude des Hofes hinter sich und wandern Sie auf der Straße entlang, dass die Ausläufe des Campingplatzes zu Ihrer linken Hand liegen. Laufen Sie an der Schranke vorbei und überqueren Sie anschließend den Mühlenbach. Biegen Sie an der nächsten Weggabelung links in die Straße Natroper Weg ab. Folgen Sie dem Verlauf der Straße und biegen Sie nach etwa 300 Metern auf Höhe des
Restaurants „Zum Ankerplatz“ links ab, um zum Leinpfad zu gelangen. Auf festem, ebenem Weg geht es nun mit der
Schleusengruppe Datteln im Rücken ein gutes Stück direkt am Weser-Datteln-Kanal entlang. Genießen Sie das einzigartige Wasserpanorama und folgen Sie dem Weg bis zu der blau-gelben Brücke (Hilgenkamp). Achten Sie genau auf diesen Standort: Hier kreuzen sich Ihr Hin- und Rückweg!
Tipp: Wem die Kurzstrecke (ca. 8 km) der Dattelner Blauen Acht für eine Wanderung ausreicht, der überquert an dieser Stelle die Brücke und wandert am Südufer des Kanals zurück zum Freizeitpark Klaukenhof. Lesen Sie bitte hier weiter. Für alle Wanderer, die sich für die 15-Kilometer-Tour entscheiden: Bleiben Sie auf der Nordseite des Kanals und verlassen Sie an der Brücke rechts über die Treppe den Leinpfad. Biegen Sie links in die Straße „Uferweg" ein und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur nächsten Weggabelung (nach ca. 250 Metern). Biegen Sie an der Gabelung rechts in die Straße „Fuchskuhle" ein. Folgen Sie dem Weg und wandern Sie entlang der grünen Felder vorbei an dem Hof „Fuchskuhle 8“ bis zur nächsten Weggabelung. Dort geht es rechts in den „Buschkamp" hinein, wo Sie nach ca. 50 Metern an der nächsten Weggabelung an einer Baumgruppe nach links in einen Wiesenweg einbiegen. Wandern Sie durch das herrliche Grün an Wiesen vorbei und durchqueren Sie ein schattiges Wäldchen bis zum Hauptweg. Verlassen Sie das Wäldchen, indem Sie nach rechts abbiegen, und wandern Sie entlang der Felder bis zur nächsten T-Kreuzung (nach ca. 700 Metern). Biegen Sie dort nach links ab und wandern Sie den Weg geradeaus weiter bis zum
Haus Vogelsang, einem mittelalterlichen Adelssitz, von dem auf der Vorburg ein zweigeschossiger Bau mit Eckturm aus dem 18. Jahrhundert erhalten ist. Über den gepflasterten Weg passieren Sie das Gelände und wandern rechts weiter auf dem „Vogelsangweg". Die beiden großen Teiche zu Ihrer Linken wandern Sie den Weg an dem Haus Vogelsangweg 12 immer weiter entlang, bis Sie das Örtchen Ahsen erreichen. Auf der Hauptstraße (Lippestraße) biegen Sie mit Blick auf den Ahsener Schützenbaum nach links Richtung Ortskern ab. Wechseln Sie von der „Lippestraße“ am Schützenbaum vorbei auf die „Recklinghäuser Straße“ und folgen Sie dieser ca. 200 m bis zur großen Kreuzung mit der „Ahsener Straße". Dort befindet sich eine Fußgängerampel, an der Sie sicher die „Ahsener Straße“ überqueren können.
Nun geht es wieder zurück ans Wasser an den Wesel-Datteln-Kanal: Wandern Sie auf der „Recklinghäuser Straße“ geradeaus weiter Richtung Kanalbrücke (Schulte-Ahsen-Brücke) und nehmen Sie kurz vor der Brücke die Treppe oder den Weg hinunter zum Leinpfad. Biegen Sie nach links auf den Uferweg ab und wandern Sie unter der Brücke hindurch am Nordufer des Kanals entlang leicht bergan bis zur
Schleuse Ahsen. Schlendern Sie gemütlich an der Schleuse vorbei und halten Sie die Augen auf: Vielleicht können Sie ein Schiff beim Hebe- oder Senkvorgang beobachten.
Anschließend geht es weiter am Kanal entlang bis zu der blau-gelben Brücke, die Sie schon vom Hinweg kennen. An dieser Stelle wechseln Sie an das Südufer des Kanals. Laufen Sie dazu unter der Brücke hindurch und verlassen Sie den Leinpfad über die schon bekannte Treppe, die Sie bereits auf dem Hinweg benutzt haben. Oben angekommen wenden Sie sich nach links, überqueren die Brücke und steigen auf der gegenüberliegenden Seite rechts die Treppe zum Leinpfad hinunter. Jetzt erblicken Sie den Kanal aus einer neuen Perspektive und machen sich entlang des Uferweges auf zur nächsten Schleuse, die hinter der nächsten Kanalbrücke liegt, die Sie passieren. Wenige Meter hinter dieser türkis-blauen Brücke befindet sich der Betriebshof des Wasser- und Schifffahrtsamtes. Da das Gelände nicht betreten werden darf, biegen Sie bitte nach rechts ab und wandern Sie am Zaun entlang um den Betriebshof herum, bis Sie wieder zurück an den Wesel-Datteln-Kanal gelangen. Dort biegen Sie nach rechts wieder auf den Uferweg ab und wandern weiter Richtung Schleuse.
Die
Schleusengruppe Datteln lädt zu einer kleinen Rast ein: Halten Sie sich kurz vor der Schleuse halbrechts und gehen Sie auf dem geschotterten Weg bis zur Schleusenanlage hinauf. Bleiben Sie jedoch auf dem Weg, überqueren Sie nicht die Schleusenanlage, sondern gehen Sie weiter am Kanal entlang. Hier laden einige Bänke zum entspannten Verweilen mit Panoramablick aufs Wasser und die Schleusengruppe ein. Nach der Rast geht es hinter der Schleusengruppe auf asphaltiertem Weg weiter zum
Dattelner Meer mit seiner wunderschönen Promenade. Am
Wasserwanderrastplatz vorbei passieren Sie die Gebäude der Wasserschutzpolizei und gelangen zum
Schiffermast am Hafen. Wandern Sie an der Uferpromenade entlang vorbei am Bootsanleger des
Rudervereins Datteln, biegen Sie links ab zur
Dattelner Hafen Brücke mit den roten Bögen und steigen Sie an der Brücke die Treppe hinauf.
Aufgepasst! Hier in der Nähe liegt ein Schatz versteckt. Wer Lust hat, seine Wanderung mit einer kleinen Schatzsuche zu verbinden, ist herzlich zum Foto-Caching+ am KulturKanal eingeladen. Bei dieser besonderen Form des Geo-Cachings geht es nicht nur ums Suchen und Finden, sondern auch um eine gute Portion Kreativität. Wie das Foto-Caching+ im Detail funktioniert, erfahren Sie hier.Nach der Schatzsuche geht es weiter mit der Wanderung: Überqueren Sie die Dattelner Hafen Brücke und genießen Sie dabei den einzigartigen Ausblick auf den
Dattelner Hafen und das Dattelner Meer. Steigen Sie auf der gegenüberliegenden Seite links an der Brücke die Treppe wieder hinunter zum Leinpfad und halten Sie sich unten am Kanal rechts in Richtung Dattelner Meer. Passieren Sie die Sportanlagen und überqueren Sie den dahinterliegenden Parkplatz, an dessen Ende Sie auf einen Feldweg gelangen, der Sie wieder auf den Leinpfad entlang des Kanals führt. Mit Blick auf das
Sicherheitstor am Dortmund-Ems-Kanal geht es erneut am Dattelner Meer entlang. Biegen Sie an der Gabelung hinter dem Sicherheitstor nach rechts ab und laufen Sie bergab bis zur Straße, der Sie nach links folgen. Unterqueren Sie durch den Tunnel zunächst die „Neue Fahrt" des Dortmund-Ems-Kanals, folgen weiter den Straßenverlauf und unterqueren anschließend die
„Alte Fahrt“. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter bis zum Freizeitpark Klaukenhof: Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Für weitere schöne Touren in der Region empfehlen wir: tour.tipp.ruhr