Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Emscher Park Radweg

Sie sind hier

Startseite » REISEWEGE » Radfahren

Der Emscher Park Radweg ist einer der Hauptwege der Hauptroute KulturKanal. Der ca. 230 Kilometer lange Rundkurs des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist Teil der Route der Industriekultur per Rad und verbindet zahlreiche Ankerpunkte der Route der Industriekultur zwischen Duisburg und Hamm miteinander.

Der Radweg verläuft überwiegend auf ehemaligen Bahntrassen, Ufer- und Waldwegen oder Nebenstraßen. Seine Vielfalt bietet Radfahrern Tourenmöglichkeiten vom Tagesausflug bis zur mehrtägigen Rundreise. Im nördlichen Teil führt der Emscher Park Radweg durch das Neue Emschertal am Rhein-Herne-Kanal entlang.

Route

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Landschaftspark Duisburg-Nord

Emscherstraße 71
47137
Duisburg
Telefon: 
+49 (0) 20 3 / 4291919
Mehr

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

Apostelstraße 84
47119
Duisburg
E-Mail: 
info [at] binnenschifffahrtsmuseum.de
Telefon: 
+49 (0) 20 3 / 80 88 90
Mehr

Gasometer

Arenastraße 11
46047
Oberhausen
E-Mail: 
info [at] gasometer.de
Telefon: 
+49 (0) 20 8 / 8503730
Mehr

Tetraeder (Wolfgang Christ, 1995)

Halde Beckstraße, Beckstraße 55
46238
Bottrop
Mehr

Nordsternpark

Bugapark 1
45899
Gelsenkirchen
E-Mail: 
touristinfo [at] gelsenkirchen.de
Mehr

Herner Meer

Gneisenaustraße
44628
Herne
Mehr

Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben

Uferstraße 2-4
45663
Recklinghausen
E-Mail: 
info [at] umspannwerk-recklinghausen.de
Telefon: 
+49 (0) 23 61 / 9842216
Mehr

Haus und Burg Henrichenburg - Bodendenkmal

Freiheitsstraße / Wartburgstraße
44581
Castrop-Rauxel
Mehr

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Am Hebewerk 26
45731
Waltrop
E-Mail: 
schiffshebewerk [at] lwl.org
Telefon: 
+49 (0) 23 63 / 97070
Mehr
Emscher Park Radweg
Bild vergrößern

Download

Binary Data GPS-Track - Emscher Park Radweg

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de