in flaGGranti - Piratenflaggen unserer Zeit im Binnenschifffahrtsmuseum
Bei dem Projekt "in flaGGranti - Piratenflaggen unserer Zeit" gestalten 25 Künstlerinnen und Künstler aus Herne, Recklinghausen, Duisburg, Moers, Wuppertal, Solingen und Düsseldorf 50 verschiedene Flaggen, die im Frühjahr, im Flaggenformat 150 x 400 m, an die Fassaden des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg und der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 in Herne gehängt werden.
In Duisburg präsentieren die Künstler*innen erstmal ihre Entwürfe.
Ziel des Projekts ist es, die städteübergreifender Kooperation, die regionale Identität und das kulturelle Profil des Ruhrgebietes am KulturKanal zu stärken und mit den künstlerisch gestalteten Flaggen das historische Gedächnis des Ruhrgebiets lebendig zu halten.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Gert Blankenstein, Dorothee Büsse, Gabriella Fekete, Ulrike Gerritzen, Harald Hilscher, Annette Ihme-Krippner, Hans-Jürgen Jaworski, Hassan Jelveh, Theo K., Uwe Kampf, Werner Krause, Beate Matkey, Emilie Matuschek, Peter Nagel, Uwe Piel, Tomasz Piwarski, Martin Pletowski, SARIDI, Rebecca Schüer, Claudia Sper, Edelgard Sprengel, Eva Stotz, Johannes Terbach, Ike Vogt und Gitta Witzke.
Verantwortlich für das Kunstprojekt ist der Haltepunkt Düsseldorf-Gerresheim e.V.
Vernissage: 14.01.2018 um 11.00 Uhr
In der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 in Herne beginngt die Austellung am 20.01.2018 um 17.00 Uhr mit einer Vernissage.
