Hermann-Grochtmann-Museum
Mit einer umfangreichen Sammlung zur Stadtgeschichte von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein hat das Hermann-Grochtmann-Museum seinen Platz im sogenannten Dorfschultenhof. Die Geschichte der Landgemeinde Datteln vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert wird im Erdgeschoss durch die Schwerpunkte Kirchengeschichte einerseits und Handel und Handwerk andererseits dargestellt. 1911 kam das alte Bauernhaus in den Besitz der Gemeinde Datteln. Es beherbergt seit 1927 erste kulturgeschichtliche Sammlungen. 1936 wurde es städtisches Museum und 1988 nach mehrjähriger Renovierung in der heutigen Konzeption neu eröffnet.
Stadt:

Bild vergrößern