Industriekultur
Fördertürme, Gasometer, Hochöfen und Schiffshebewerk zeugen von der Vergangenheit des Ruhrgebiets und prägen die Landschaft rund um den KulturKanal. Die Industrieanlagen und Werksflächen von einst haben sich zu lebendigen Räumen und Parks entwickelt, die für den Strukturwandel in der Metropole Ruhr stehen. Heute sind sie attraktive Erlebnisorte, an denen Sie der Geschichte und dem Wandel der Region authentisch nachspüren können.
Ob Ausstellungen, Konzerte, Performances oder Familienfeste: Die Industriedenkmäler bieten neben spannenden Geschichten und Informationen viele Veranstaltungen und Freizeitangebote.

Bild vergrößern