Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Industriekultur

Sie sind hier

Startseite » LIEBLINGSORTE

Fördertürme, Gasometer, Hochöfen und Schiffshebewerk zeugen von der Vergangenheit des Ruhrgebiets und prägen die Landschaft rund um den KulturKanal. Die Industrieanlagen und Werksflächen von einst haben sich zu lebendigen Räumen und Parks entwickelt, die für den Strukturwandel in der Metropole Ruhr stehen. Heute sind sie attraktive Erlebnisorte, an denen Sie der Geschichte und dem Wandel der Region authentisch nachspüren können.

Ob Ausstellungen, Konzerte, Performances oder Familienfeste: Die Industriedenkmäler bieten neben spannenden Geschichten und Informationen viele Veranstaltungen und Freizeitangebote.

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Empfohlene Orte

  • Kaisergarten Oberhausen
  • Kläranlage Bottrop Bottrop
  • Kläranlage Läppkes Mühlenbach Oberhausen
  • Knappenhalde Oberhausen
  • Landschaftspark Duisburg-Nord Duisburg
  • Landschaftspark Hoheward Herten
  • LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen Oberhausen
  • LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte Oberhausen
  • LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Waltrop
  • Malakoffturm Prosper II Bottrop
  • Marina Duisburg Duisburg
  • MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
  • Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg
  • Museum Siedlung Eisenheim - LVR-Industriemuseum Schauplatz Oberhausen Oberhausen
  • Neues Hebewerk Henrichenburg Waltrop
  • Neumarkt Duisburg
  • Nordsternpark Gelsenkirchen
  • Nordsternturm Gelsenkirchen
  • Rheinorange (Lutz Fritsch, 1992) Duisburg
  • RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst Oberhausen
  • Schleuse Duisburg-Meiderich Duisburg
  • Schleuse Gelsenkirchen Gelsenkirchen
  • Schleuse Herne-Ost Herne
  • Schleuse Oberhausen Oberhausen
  • Schleuse Wanne-Eickel Herne
  • « zurück
  • 2 von 3
  • weiter »
Industriekultur
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

LIEBLINGSORTE

  • Industriekultur
  • Kunst & Kultur
  • Museen & Theater
  • Gärten & Parks
  • Architektur & historische Orte
  • Häfen & Schleusen
  • Spaß & Bewegung
  • Rastplätze
  • RUHR.TOPCARD
Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de