Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal

Sie sind hier

Startseite » KULTURKANAL

Die 7. Schiffsparade KulturKanal mit dem 3. KanalErwachen findet am 26. September 2021 statt. 
 
Der Projektträger Regionalverband Ruhr und alle Beteiligten freuen sich, Sie im Frühherbst am KulturKanal begrüßen zu dürfen. 
Informationen zu Tickets für auf einem der Fahrgastschiffe, einem Tourenangebot per Rad/Segway oder zu einer Kanalveranstaltungen finden Sie hier weiter unten. Die Tickets können nur direkt beim jeweiligen Veranstalter gekauft werden.

Für Interessent*innen zur Teilnahme an der Parade oder Rückfragen mit einem eigenen Wasserfahrzeug steht das Projektbüro der Schiffsparade (Go Between GmbH) gerne zur Verfügung: Tel. 02325 / 9639148 oder schreiben Sie eine E-Mail an thomczyk[-a-t-]go-between.net

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund und munter! Ihr KulturKanal-Team

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das Jahreshighlight auf dem Rhein-Herne-Kanal in der Metropole Ruhr ist das KanalErwachen mit der Schiffsparade. Zahlreiche Schaulustige säumen jedes Jahr die Ufer zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen und winken den zahlreichen Schiffen und Booten zu, wenn ab 14.00 Uhr die Schiffsparde am Nordsternpark Gelsenkirchen beginnt. Zusätzlich finden im Rahmen des KanalErwachens von Oberhausen bis Waltrop kostenlose Uferveranstaltungen statt und spannende Rad-/E-Bike-/Segway-Touren können im Vorfeld gebucht werden.

Teilnahme Wassersportler*innen, (motorisierte) Sportboote und Einrichtungen am Kanalufer:
Eine Teilnahme mit eigenem Boot an der Parade oder am KanalLeben ist kostenlos.
Die maximale Parade-Teilnehmerzahl für motorisierte Sportboote ist 40 (gemäß Reihenfolge Anmeldungen// Anmeldeschluss 13.06.2021). Beschränkungen für Kanuten, Ruderer, StandUp-Paddler gibt es nicht. Quereinstiege für nichtmotorisierte Teilnehmer*innen sind möglich. Es gibt nach aktuellem Stand keine Schleusensperrungen auf dem Rhein-Herne-Kanal.  

Tickets für Fahrgastschiffe und Rad/E-Bike/Segway-Touren:
Bei der Schiffsparade fahren zahlreiche Fahrgastschiffe mit. Die Schiffe fahren hin und zurück ab Mülheim, Duisburg, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen und Herne. Sie sind in der Regel schnell ausgebucht. Tickets für eine Mitfahrt auf einem der Fahrgastschiffe können ausschließlich beim Fahrgastschiffsunternehmen erworben werden. Es fahren keine Schiffe ab Nordsternpark! 
Zudem können Sie an einer geführten Tour teilnehmen und natürlich auch eine Veranstaltung am Ufer wahrnehmen. Wir stellen die verfügbaren Angebote fortlaufend hier ein (siehe unten).
 
Short Facts Schiffsparade KulturKanal:
14.00 Uhr Nordsternpark Gelsenkirchen // Beginn Schiffsparade
ca. 14.35 Uhr Hafen Mathias Stinnes // Vorbeifahrt
ca. 15.00 Uhr Rudergemeinschaft Bottrop // Vorbeifahrt
ca. 15.40 Uhr Ripshorster Fußgängerbrücke // Vorbeifahrt
ca. 15.45 Uhr Marina Oberhausen // Vorbeifahrt
ca. 16.00 Uhr Kaisergarten Oberhausen // Ende Schiffsparade
Paradestrecke 15 km // Paradelänge ca. 3 km // Durchschnittsgeschwindigkeit 8 km/h // Quereinstieg für nichtmotorisierte Boote (SUPs, Kajaks etc.) ab Bottrop möglich
Ganztägig KanalErwachen mit Uferveranstaltungen von Oberhausen bis Waltrop und Touren rund um die Schiffsparade
Tickets zur Parademitfahrt nur beim Fahrgastschiffsbetreiber
Anmeldungen für Rad-/E-Bike-/Segway-Touren nur beim Tourenanbieter
Anmeldungen privater Schiffe, Boote etc. über das Projektbüro Go Between.

buchbare Tickets zur Schiffsparade, Tickets nur über Fahrgastschiffsunternehmen
ab Mülheim: Mitfahrt auf dem MS Heinrich Thöne_Vorverkauf noch nicht gestartet
ab Duisburg, Oberhausen: Mitfahrt auf dem MS Rheinfels
ab Duisburg, Oberhausen: Mitfahrt auf dem MS Duisburg_Teilnahme wird erst kurzfristig entschieden 
ab Oberhausen, Essen: Mitfahrt auf dem MS Kettwig_Veranstaltung ist online, aber Vorverkauf noch nicht gestartet
ab Herne, Gelsenkirchen: Mitfahrt auf dem MS Baldeney (Kulturschiff Herne)_Veranstaltung ist online, aber Vorverkauf noch nicht gestartet

Veranstaltungen zum KanalErwachen
Oberhausen: Abschlussfest Schiffsparade im Kaisergarten (15.00 - 18.00 Uhr) 
Bottrop: Tag der offenen Tür der Rudergemeinschaft Bottrop (14.00 - 18.00 Uhr)
Gelsenkirchen: Familienfest im Nordsternpark Gelsenkirchen (11.00 - 17.00 Uhr) 
Herne: Ganztägig freier Eintritt im Heimatmuseum Unser Fritz (11.00 - 17.00 Uhr)
Herne: Live-Musik bei Oskar am Kanal - Steinmeister's Biergarten (15.30 - 19.00 Uhr)
Waltrop: Museumsfest im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (10.00 - 18.00 Uhr) 
Waltrop: Freier Eintritt in die WSV-Ausstellungshalle Henrichenburg (10.00 - 18.00 Uhr)

Rad- / E-Bike / Segwaytouren zum KanalErwachen
ab Mülheim a.d.R.: Mit dem Rad / ADFC Mülheim nach Gelsenkirchen zur Schiffsparade und zurück (11.00 - 17.00 Uhr)
ab Oberhausen: Mit dem Rad / ADFC Oberhausen nach Gelsenkirchen zur Schiffsparade und zurück über Bernepark und Haus Ripshorst (ab 11.00 Uhr)
ab Bottrop: Mit dem Rad / ADFC Bottrop nach Gelsenkirchen zur Schiffsparade, optional zum "Singing Mountain" Schleuse Gelsenkirchen und zurück (12.00 - 17.00 Uhr)
ab Essen: Halden Hopping, geführte E-Bike Radtour zur Schiffsparade, mal nördlich und mal südlich entlang des KulturKanals mit simply out tours (10.00 - 16.00 Uhr)
ab Gelsenkirchen: Zwei geführte Segway Touren durch den Nordsternpark bis Schurenbachhalde am Kanal entlang mit WESTHEIDE Tours & Events (11.00 - 13.00 Uhr und 15.30 - 17.30 Uhr)
ab Bochum: Mit dem Rad / ADFC Bochum nach Gelsenkirchen zur Schiffsparade, zum Heimatmuseum Herne und zurück (10.30 - 17.00 Uhr)

Unsere bereits bestätigten Teilnehmer*innen der 7. Schiffsparade KulturKanal 2021 sind (fett):
MS Heinrich Thöne/Weiße Flotte Mülheim; Rheinfels/Ruhrorter Personenschiffahrt Walter Moser; MS Stadt Duisburg/Weiße Flotte Duisburg; MS Kettwig/Weiße Flotte Baldeney; MS Baldeney/Weiße Flotte Baldeney; Ruhrperle, Ruhrorter-Yacht-Club, Detlef Locke; Motorjacht Oskar, Heimathafen Duisburg-Ruhrort, Ruhrorter Yacht-Club im Eisenbahnbassin; MS Ruhrort 300 und MS Ruhrort 400 der SportBootSchule Innenhafen; Boot Sonmaus - Verein Polizeisportverein Saar. e.V.; Tretbootteam des Vereins Duisburger Schiffbaustudenten e.V.; Spaceball 2; ehem. Rettungsboot Seebrücke, https://seebruecke.org / https://bastelbude.grade.de; DLRG Oberhausen mit zwei Rettungsbooten; Sportboot Schneller Wind; WSP 14 oder WSP 21 Streifboot WSP-Wache Essen; Segelclub Grafenwald; Feuerwehrlöschboot Ernst Finkemeyer; Sportboot Finya, Eigner Klaus Porath; Bootsschule Swen Meier Yachting Center; Bootsname: DeMI, Eigner: Detlef Ohl und Michaela Verein: Yachtabteilung der RTG Wesel; Sportboot Thales; Sportboot Emma (Namengeber Enkelkind); Bootsname: LUNA IV; Sportboot Alegria; Partyinsel Oberhausen; Schiffsname: Guiseppina; Segelschule Moby Dick; Bootsname: Liebes; Bootsname: Sam Dean, Eigner: Andy Salloch; Technisches Hilfswerk Ortsverband Essen; Motorsportboot ROBBE, Typ: Veha 780, Baujahr 1973, Verein: EOC Essen; Motorschiff Anna-MagdaLena; White Lady EOC-Essen Frank Sündermann; Seensucht EOC; Motoryacht Magic Moments; DLRG Gelsenkirchen e.V. mit den Booten Grimberg und Gelsenberg; Sportboot Deflin; Schiffsname: Wilde 13, Eheleute Klaus und Susanne Nocke; Boot "INGE"; Motorsportboot Tortuga; Fam. Lindemann, Sportboot Klarabella; Piepenfritz/ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen; Bernd Klomfaß, Bootsname Pinguin; Bootsname: Maria, Jörg und Petra Hansmann; Motorsportboot Sea You, Stefan Joachim; Feuerwehr Herne; Sunshine Coconuts auf der MaBea; Homberger Ruderklub Germania von 1893 e. V.; DLRG OG Schwerte e.V.; Ruderclub Germania von 1893 e.V.; ETUF Essen e.V.; Rudergesellschaft Wesel; Rudergemeinschaft Bottrop; Ruderverein Oberhausen e.V.; Ruderverein Blankenstein Ruhr 1920 e.V. 

Und falls Sie gar nicht genug bekommen können, schauen Sie sich auch unsere Impressionen der letzten Jahre an:

Impressionen zur 6. Schiffsparade KulturKanal mit 2. KanalErwachen am 28. April 2019: 

WDR: Bunte Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal, 28.04.2019
WAZ: Schiffsparade auf dem Kanal: Tausende an der Spundwand, 28.04.2019
Lokalkompass: Schiffsparade auf dem Rhein-Herne Kanal 2019, 29.04.2019
WDR: Fotostrecke: Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal 2019, 28.04.2019
Facebook Veranstaltung 6. Schiffsparade KulturKanal mit KanalErwachen
Facebook Veranstaltung Ahoi - Das Marina-Familienfest zur Schiffsparade
Facebook Veranstaltung Familienfest mit Schiffsparade
Youtube-Video Prayoon Zantz
Youtube-Video Schiffparade Höhe Haus Ripshorst
Youtube-Video Familienfest zum KulturKanal/Schiffsparade 2019 SMG Stadt Gelsenkirchen
OH!-Das Stadtmagazin aus Oberhausen

Impressionen zur 5. Schiffsparade KulturKanal mit 1. KanalErwachen am 29. April 2018: 
WDR, Lokalzeit: Duisburger genießen die Schiffsparade, 30.04.2018
WAZ, Lokales: Gelsenkirchen feiert rund ums Thema Wasser am Kanal, 29.04.2018
Fotostrecke Teil 1 (lokalkompass.de) 
Fotostrecke Teil 2 (lokalkompass.de)
Fotostrecke Teil 3 (lokalkompass.de)
Facebook Metropole Ruhr 
Facebook-Film Familien-und Wanderfest Nordsternpark
Instagram 

Impressionen zur 4. Schiffsparade KulturKanal am 30. April 2017: 
Kurzfilm Schiffsparade KulturKanal 2017: Ankunft im Kaisergarten (Youtube) 
Kurzfilm Schiffsparade KulturKanal 2017: Bilder zur Ankunft im Kaisergarten (Youtube) 
WDR, Lokalzeit Ruhr: 360 Grad Grün: Rhein-Herne-Kanal

Film Schiffsparade KulturKanal 2017 https://www.facebook.com/events/1674678209489900/ 

Impressionen zur 3. Schiffsparade KulturKanal am 24. April 2016:
Fotostrecke (www.derwesten.de)
Fotostrecke (lokalkompass.de/Gelsenkirchen)
Fotostrecke (lokalkompass.de/Gelsenkirchen)
Fotostrecke (www.lokalkompass.de/Essen)
Fotostrecke (www.lokalkompass.de/Oberhausen)
Film Schiffsparade KulturKanal 2016 (Ruhrgebiet TV)
Video Schiffsparade KulturKanal 2016
weitere Pressestimmen

Impressionen zur 2. Schiffsparade KulturKanal am 26. April 2015:
Kurzfilm "Schiffsparade 2015"
Beitrag WDR Lokalzeit Ruhr, 27.04.2015
weitere Pressestimmen und Fotogalerien

KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 2KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 3KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 4KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 5KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 6KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 7KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 8KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 9KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 10KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 11KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 12KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 13KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 14KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 15KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 16KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 17KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 18KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 19KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 20KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 21KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 22KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 23KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 24KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 25KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 26KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 27KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 28KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 29KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 30KanalErwachen mit Schiffsparade KulturKanal  Darstellung 31
Bild vergrößern

Download

PDF icon Anmeldeformular Wasserfahrzeuge 7. Schiffsparade KulturKanal 2021
PDF icon Anmeldeformular Touren und Veranstaltungen 3. KanalErwachen zur 7. Schiffsparade KulturKanal 2021

Links

Regionalverband Ruhr
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich
Go Between GmbH
Emschergenossenschaft
Stadt Herne
Stadt Gelsenkirchen
Kulturbüro Stadt Oberhausen
Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG)
Ruhrorter Personenschiffahrt
Weiße Flotte Mülheim / Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr
DHG Weisse Flotte Duisburg GmbH
Homberger Ruderklub
Oskars Hafenwelt / Rolf Koeppen
Tretbootteam des Vereins Duisburger Schiffbaustudenten e.V.
Sportbootschule Innenhafen in Duisburg
Rhenus Koppelverband
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
EXPLORADO Kindermuseum
Nordrhein-Westfälischer Ruder-Verband e.V.
Leviathan Dragons
Hafen Oberhausen e.V.
DLRG Bezirk Oberhausen
Ruderverein Oberhausen e.V.
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
AQUApark Oberhausen / Marina Oberhausen
Partyinsel-Oberhausen
Bootsschule Swen Meier Yachting-Center in Oberhausen
Seebrücke
Rudergemeinschaft Bottrop e.V.
iSUP Verleih NRW
Marine-Kameradschaft Bottrop e.V.
DLRG Bottrop
ADFC Kreisverband Bottrop e.V.
Weisse Flotte Baldeney GmbH  
ETUF Essen e.V.
Segel- und Yachtschule Moby Dick
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Essen
Feuerwehr Stadt Essen
simply out tour-TOUREN UND EVENTS im Ruhrgebeit
EOC Essen
ADFC Kreisverband Essen e.V.
Stölting Marina
Fahrgastschiff Pirat, GCT GmbH
DLRG Gelsenkirchen
Ruderverein Gelsenkirchen 1920 e.V.
Der Ziegenmichel e.V.
Amphitheater Gelsenkirchen
Bergbaustollen im Nordsternpark Gelsenkirchen
Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V.
ADFC Kreisverband Bochum e.V.
WasserSportVerein Herne 1920 e.V.
Emschertal-Museum Heimatmuseum Unser Fritz
Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V.
Freiwillige Feuerwehr Herne
Integra Herne e. V.
Wassersportverein Herne 1920 e.V.
ADFC Kreisverband Herne e.V.
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Freier Sportverein von 1998 Dortmund
Santa Monika Fahrgastschiffe
Automobil- und Motorsportclub Castrop-Rauxel e.V. (AMC)
LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
DLRG OG Schwerte e.V.
Lippe-Kanu-Touren
Barkasse 798 / Sgt. Pepper
Tuba Libre
Atemgold09

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

KULTURKANAL

  • Das Projekt
  • Schiffsparade und KanalErwachen
  • Radführer KulturKanal
  • KanalLeben
  • Veranstalter & Förderer
  • Die Anrainerkommunen
  • Werden Sie Partner!
  • Rhein-Herne-Kanal
  • Bilder am Kanal
  • Emscher Landschaftspark
  • Publikationen
  • Datenschutz
Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de