Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

News-Übersicht

Sie sind hier

Startseite » SERVICE

Aktuelles

Anmeldung zur 7. Schiffsparade KulturKanal ist gestartet

Die ersten Fahrgastschiffe bieten ihre Tickets an, die ersten Motorsportboote haben sich zur Mitfahrt angemeldet und es gibt bereits schöne Tourenangebote mit Rad, E-Bike oder Segway rund um die Parade. Die Vorbereitungen zur 7. Schiffsparade KulturKanal mit dem 3. KanalErwachen laufen an.

Weiterlesen

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt: Museumsschiffe wieder geöffnet

Die Museumsschiffe „Oscar Huber“ und „Minden“ am Ruhrorter Leinpfad sind wieder geöffnet. Die „Oscar Huber“ ist der letzte erhaltene Radschleppdampfer der Rheinschifffahrt. Zu besichtigen sind nicht nur die Maschinenräume, sondern auch Küche und Koje.

Weiterlesen

RVR-Besucherzentrum Hoheward lädt zur digitalen Schnitzeljagd ein

Das RVR-Besucherzentrum Hoheward hat eine QR-Code-Rallye für das Gelände der Zeche Ewald in Herten entwickelt. An zwölf Stationen am nahe gelegenen KulturKanal erhalten Besucher*innen Daten und Fakten zur Geschichte der Zeche und einen Hinweis auf den nächsten Code - mal als Rätsel, mal als Quizfrage.

Weiterlesen

Ausschreibung der „Mercator-Ehrennadel“ 2021 Duisburg

Die Stadt Duisburg wird auch im Jahr 2021 bürgerschaftliche Aktivitäten, insbesondere Engagement für die Kultur mit der Mercator-Ehrennadel auszeichnen. Genauso vielfältig wie der KulturKanal, welcher sich über den Duisburger (Innen-)Hafen und Rhein-Herne-Kanal erstreckt, ist auch die Stadt Duisburg mit ihren vielen Kulturangeboten.

Weiterlesen

KulturKanal-Schiffsparade auf den 26. September verschoben

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren.

Weiterlesen

Mehr Leben und Wohnen am Kanal in Herne

Die Stadt Herne will einen "Masterplan Wasserlagen" aufstellen. Ziel sind neue Häuser und neues Gewerbe, aber auch mehr Gastronomie und bessere Freizeitmöglichkeiten am KulturKanal.

Weiterlesen

Die Münz- und Antikensammlung Köhler-Osbahr bleibt weitere 30 Jahre im Stadtmuseum Duisburg

Die kostbare Münz- und Antikensammlung der Köhler-Osbahr-Stiftung verbleibt für weitere dreißig Jahre im Kultur- und Stadthistorischen Museum am KulturKanal. Der neue Dauerleihvertrag zwischen Stadt und Stiftung wurde kürzlich unterzeichnet.

Weiterlesen

Digitaler 360° Rundgang durch die Geschichte der Binnenschifffahrt

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bleibt aufgrund der Corona-Pandemie vorerst geschlossen, aber Interessierte können an einem digitalen Rundgang durch das Museum teilnehmen.

Weiterlesen

Entdeckerpass und App führen über die Route Industriekultur       

Industriekultur auf einen Blick, spannend und informativ zusammengefasst: Das bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur, der auch in diesem Jahr wieder vom Regionalverband Ruhr herausgegeben wird.

Weiterlesen

RVR-Besucherzentren bleiben bis voraussichtlich Mitte Februar geschlossen

Die Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) bleiben weiterhin geschlossen - mindestens bis 15. Februar. Das hat der RVR-Krisenstab vor dem Hintergrund der aktuellen Bund-Länder-Beschlüsse entschieden.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen und Informationen zum KulturKanal im Überblick.

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

SERVICE

  • Touristinfo
  • News-Übersicht
  • Presse
  • Download
  • Kontakt
Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de