Industriekultur auf einen Blick, spannend und informativ zusammengefasst: Das bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur, der auch in diesem Jahr wieder vom Regionalverband Ruhr herausgegeben wird.
Die Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) bleiben weiterhin geschlossen - mindestens bis 15. Februar. Das hat der RVR-Krisenstab vor dem Hintergrund der aktuellen Bund-Länder-Beschlüsse entschieden.
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und der deutsche Tourismusverband (DTV) haben drei Campingplätze in Datteln ausgezeichnet. Einer davon liegt direkt am KulturKanal. Das sind die Gewinner:
Im neuen Jahr können mit digitalen Alternativprogrammen am KulturKanal die Zeit verkürzt werden bis Museen und Theater wieder besuchen werden dürfen. Vielleicht auch für Sie eine Alternative.
Voller Vorfreude erwarten wir in diesen bewegenden Zeiten das Jahr 2021! Wir hoffen, Sie im nächsten Jahr - wie in den Vorjahren - zahlreich am KulturKanal begrüßen zu dürfen.
Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers am KulturKanal zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher*Innen mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Dieses Jahr muss auf weihnachtliche Stimmung am KulturKanal nicht verzichtet werden! Das CentrO bietet eine interaktive Karte ihres Weihnachtsmarktgeländes, auf der viele Händler an ihren gewohnten Hüttenplätzen verzeichnet sind. Machen Sie zu Hause von Ihrem gemütlichen Sofa aus einen virtuellen Spaziergang durch das Wichtelland, das Almdorf oder Santas Town.
Die neue RUHR.TOPCARD 2021 ist ab dem 26.11.2020 erhältlich! Auch 2021 gibt es bei vielen Ausflugszielen am KulturKanal Ermäßigungen oder freien Eintritt! Eine Karte zu kaufen kann sich lohnen.