Sperrtor Marientor
Das Sperrtor Marientor ist ein Sperrwerk zwischen dem Duisburger Außen- und Innenhafen. Es schützt die tief gelegene Duisburger Innenstadt vor Rheinhochwasser. Das jetzige Gebäude stammt aus den Jahren 1926 bis 1929, nachdem die alte Schleuse 1924 nicht in der Lage war, das Rheinhochwasser von der Innenstadt fern zu halten. Bis in die 1960er Jahre konnte an den großen Pegeluhren des Turmes auch der Wasserstand im Innen- und Außenhafen abgelesen werden, der abhängig vom Rheinwasserstand ist. Inzwischen wird nur noch in Ruhrort der Rheinwasserstand gemessen.
Stadt:

Bild vergrößern