Tourenanbieter
Zahlreiche Gästeführer, Tourismusunternehmen und Stadtmarketinggesellschaften in der Metropole Ruhr bieten regelmäßig geführte Touren am KulturKanal und durch den Emscher Landschaftspark an.
Erfahren Sie zu Fuß, per Rad, Segway, Kanu, Capriobus oder Schiff alles Wissenswerte über die Geschichte der Metropole Ruhr und den Strukturwandel in der Region, erkunden Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Halden und Wiesenlandschaften am Wasser, begeben Sie sich auf Spuren historischer und zeitgenössischer Persönlichkeiten oder entdecken Sie den KulturKanal bei Nacht. Hier eine kleine Auswahl der Anbieter, weitere finden Sie unter unseren Links.

DU Tours setzt auf kultige Touren. Begleitet von einem "Reiseregisseur" folgen die Tourteilnehmer beispielsweise den Spuren von Duisburgs Kult-Kommissar Horst Schimanski. Im "Drehbuch" der Tour stehen die Original-Drehschauplätze der Tatort-Folgen und der ARD-Serie Schimanski.
echtnahdran. Historisch-wissenschaftliche Dienste und Studientouren

Erkunden Sie mit simply out tours die Metropole Ruhr und den KulturKanal aktiv und informativ. Von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit führen verwunschene Pfade oder beliebte Naherholungsstrecken. Früher verbanden Bahn-Trassen die Industriestandorte, heute radeln auf ihnen Touristen von einem Denkmal zum nächsten. Das Ruhrgebiet ist vielseitig und das will simply out tours Ihnen zeigen. Ob per Rad/Mountainbike oder wandernd und joggend: Bei jeder Tour stehen Ihnen top ausgebildete sportlichen Stadt-/Gästeführer zur Seite. Wählen Sie mit der Gruppe Ihre Wunschtour zum Wunschtermin oder melden Sie sich für eine "fertige" Tour zu einem festen Termin an.

Der Reiseveranstalter Tour de Ruhr veranstaltet in der Metropole Ruhr individuelle Gruppenreisen und Tagesausflüge. Die Angebotspalette reicht von Busreisen entlang der Route der Industriekultur über Dampfzug- und Schienenbustouren bis zu Schiffsfahrten auf dem KulturKanal. Im Landschaftspark Duisburg-Nord betreibt Tour de Ruhr das Besucherzentrum des ehemaligen Hüttenwerkes.
RuhrTour
RuhrTour bietet Touren in der gesamten Metropole Ruhr rund um die Industriekultur an. Mit Komfort-, Erlebnis- und Studientouren ist für jeden etwas dabei. Neben einigen Touren mit festem Termin finden Sie bei RuhrTour auch individuell buchbare Angebote oder Streckenverläufe, die Sie selbst erkunden können, wie zum Beispiel eine durchgehende Fahrradstrecke entlang des Rhein-Herne-Kanals von Duisburg bis Waltrop.
RVR-App "Perspektivwechsel"
Geschichte und Geschichten des Ruhrgebiets erleben: Das ermöglicht die neue App "Perspektivwechsel", die der Regionalverband Ruhr (RVR) für das Erlebnis Industriekultur entwickelt hat. BesucherInnen der Metropole Ruhr erhalten hier nicht nur Informationen, sondern lernen fiktive Protagonisten kennen, die in der Region gelebt haben könnten und von ihrem Alltag berichten. Zusätzlich zu den Audio-Geschichten gibt es an den einzelnen Stationen Schautafeln, die die Orientierung erleichtern. Die App beinhaltet u.a.die Erzbahntrasse, die auch Sehenswürdigkeiten am KulturKanal mit einschließt. Weitere Areale sollen folgen.
"Perspektivwechsel" kann in den gängigen Apps-Stores kostenlos heruntergeladen werden.
