Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Tourenanbieter

Sie sind hier

Startseite » GASTGEBER

Zahlreiche Gästeführer, Tourismusunternehmen und Stadtmarketinggesellschaften in der Metropole Ruhr bieten regelmäßig geführte Touren am KulturKanal und durch den Emscher Landschaftspark an.

Erfahren Sie zu Fuß, per Rad, Segway, Kanu, Capriobus oder Schiff alles Wissenswerte über die Geschichte der Metropole Ruhr und den Strukturwandel in der Region, erkunden Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Halden und Wiesenlandschaften am Wasser, begeben Sie sich auf Spuren historischer und zeitgenössischer Persönlichkeiten oder entdecken Sie den KulturKanal bei Nacht. Hier eine kleine Auswahl der Anbieter, weitere finden Sie unter unseren Links.


DU Tours
DU Tours setzt auf kultige Touren. Begleitet von einem "Reiseregisseur" folgen die Tourteilnehmer beispielsweise den Spuren von Duisburgs Kult-Kommissar Horst Schimanski. Im "Drehbuch" der Tour stehen die Original-Drehschauplätze der Tatort-Folgen und der ARD-Serie Schimanski. 






echtnahdran. Historisch-wissenschaftliche Dienste und Studientouren
echtnahdran bietet qualifizierte Gästeführungen für Studientouren in der Metropole Ruhr an. Das kann per Rad, per Pedes, mit dem ÖPNV oder als Busbegleitung geschehen, je nach Absprache mit dem Kunden. Ein Schwerpunkt liegt dabei am KulturKanal und im Emscher Landschaftspark.



simply out tours
Erkunden Sie mit simply out tours die Metropole Ruhr und den KulturKanal aktiv und informativ. Von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit führen verwunschene Pfade oder beliebte Naherholungsstrecken. Früher verbanden Bahn-Trassen die Industriestandorte, heute radeln auf ihnen Touristen von einem Denkmal zum nächsten. Das Ruhrgebiet ist vielseitig und das will simply out tours Ihnen zeigen. Ob per Rad/Mountainbike oder wandernd und joggend: Bei jeder Tour stehen Ihnen top ausgebildete sportlichen Stadt-/Gästeführer zur Seite. Wählen Sie mit der Gruppe Ihre Wunschtour zum Wunschtermin oder melden Sie sich für eine "fertige" Tour zu einem festen Termin an.


Tour de Ruhr
Der Reiseveranstalter Tour de Ruhr veranstaltet in der Metropole Ruhr individuelle Gruppenreisen und Tagesausflüge. Die Angebotspalette reicht von Busreisen entlang der Route der Industriekultur über Dampfzug- und Schienenbustouren bis zu Schiffsfahrten auf dem KulturKanal. Im Landschaftspark Duisburg-Nord betreibt Tour de Ruhr das Besucherzentrum des ehemaligen Hüttenwerkes.


RuhrTour
RuhrTour bietet Touren in der gesamten Metropole Ruhr rund um die Industriekultur an. Mit Komfort-, Erlebnis- und Studientouren ist für jeden etwas dabei. Neben einigen Touren mit festem Termin finden Sie bei RuhrTour auch individuell buchbare Angebote oder Streckenverläufe, die Sie selbst erkunden können, wie zum Beispiel eine durchgehende Fahrradstrecke entlang des Rhein-Herne-Kanals von Duisburg bis Waltrop.

RVR-App "Perspektivwechsel"
Geschichte und Geschichten des Ruhrgebiets erleben: Das ermöglicht die neue App "Perspektivwechsel", die der Regionalverband Ruhr (RVR) für das Erlebnis Industriekultur entwickelt hat. BesucherInnen der Metropole Ruhr erhalten hier nicht nur Informationen, sondern lernen fiktive Protagonisten kennen, die in der Region gelebt haben könnten und von ihrem Alltag berichten. Zusätzlich zu den Audio-Geschichten gibt es an den einzelnen Stationen Schautafeln, die die Orientierung erleichtern. Die App beinhaltet u.a.die Erzbahntrasse, die auch Sehenswürdigkeiten am KulturKanal mit einschließt. Weitere  Areale sollen folgen.
"Perspektivwechsel" kann in den gängigen Apps-Stores kostenlos heruntergeladen werden.

 
 
Tourenanbieter
Bild vergrößern

Links

DU Tours
echtnahdran. Historisch-wissenschaftliche Dienste und Studientouren
simply out tours
Tour de Ruhr
ADFC NRW e.V.
RVR-Besucherzentrum Besucherzentrum Hoheward
Biologische Station Östliches Ruhrgebiet
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Highlight Ruhrgebiet
Naturparkführer Hohe Mark e.V.
RuhrTour
Fun-Mobility
Stadtmarketing Herne
Westheide Tours & Events
Zollverein Touristik
RVR-App "Perspektivwechsel"
Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

GASTGEBER

  • Fahrgastschiffer
  • Gastronomie
  • Übernachtung
  • Tourenanbieter
  • Wassersportvereine
  • Pauschalangebote
Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de