Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Walkway and Tower (Tadashi Kawamata, 2010)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Für die Ausstellung EMSCHERKUNST.2010 schuf der japanische Künstler Tadashi Kawamata einen eigenwilligen Aussichtsturm. Nah dem Kunststandort wurde 2010 der Düker der Emscher, die Kreuzung mit dem Rhein-Herne-Kanal, umgebaut. Besucher waren Zeugen einer großen landschaftlichen Veränderung des so genannten Wasserkreuzes. Ein schmaler Steg, der mehrfach seine Richtung ändert, führt zu einem Holzturm mit einer Stahlspindel-Treppe im Inneren. Das Äußere des Turms ist aus rohen Brettern gezimmert und wirkt eher improvisiert und provisorisch.

Kawamata thematisiert in seinen Arbeiten oft das Werden und Vergehen. Der Weg, der Steg, die Brücke oder die Treppe bieten konkrete aber auch metaphorische Zugänge zur Landschaft. Der Turm bietet in den Folgejahren den Betrachtern noch weitere Blicke auf die sich wandelnde Landschaft und die Entwicklungsphasen der Emscher vom Abwasserkanal zum naturnahen Flusslauf.

 

Parken: Parkmöglichkeiten auf der Industriestraße oder am Restaurant Riad (Wartburgstraße 281). Am Rhein-Herne-Kanal und an der Emscher entlang in südliche Richtung gehen, ca. 1000 m.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Castrop-Rauxel

Anschrift & Kontakt

Walkway and Tower (Tadashi Kawamata, 2010)
Industriestraße 45-57
44581 Castrop-Rauxel


Befindet sich auf der Route

Insel-Tour

Mehr
Walkway and Tower (Tadashi Kawamata, 2010)Walkway and Tower (Tadashi Kawamata, 2010) Darstellung 2
Bild vergrößern

Links

http://www.emscherkunst.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de