Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Zauberlehrling (inges idee, 2013)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Im Rahmen der EMSCHERKUNST 2013 entwickelte die Berliner Künstlergruppe inges idee einen tanzenden Strommast. Seine geschwungene Form erinnert an eine menschliche Figur. Der Mast „tanzt“ geradezu aus der Reihe der ansonsten geradlinigen Masten in der Umgebung. Der Titel „Zauberlehrling“ verweist auf die Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, in der sich ein Zauberlehrling dem Gehorsam gegenüber seinem Meister entzieht.

Auch der Mast verweigert sich der vorbestimmten Funktionalität und in gewisser Weise auch der Materialität. Weich und biegsam scheint die Konstruktion im Wind zu schwingen und scheint den Leitungen tragenden „Kollegen“ spottend zuzuwinken. Der Eindruck der Bewegung verstärkt sich, wenn man um den Mast herumgeht. Die Stahlplastik ist 35 Meter hoch.

inges idee ist ein Künstlerkollektiv und besteht aus den Künstlern Hans Hemmert, Axel Lieber, Thomas A. Schmidt und Georg Zey, die seit der Gründung 1992 in Berlin gemeinsam an Projekten im öffentlichen Raum arbeiten.

 

Parken:
Parkplatz am Haus Ripshorst
Die Skulptur ist jederzeit zugänglich.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Oberhausen

Anschrift & Kontakt

Zauberlehrling (inges idee, 2013)
Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen


Befindet sich auf der Route

Emscher Park Weg: Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen

Mehr
Zauberlehrling (inges idee, 2013)
Bild vergrößern

Links

http://www.emscherkunst.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de