Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt
Tipps & Termine
Fr. 22.01.2021

abgesagt_Fackelwanderung auf der Halde Hoheward

Fr. 12.02.2021

Sternenwanderung über die Halde Hoheward

Fr. 19.02.2021
Fr. 05.03.2021

Fackelwanderung auf der Halde Hoheward

Fr. 19.02.2021
Fr. 05.03.2021

Fackelwanderung auf der Halde Hoheward

Wasser. Kultur. Reisen. Willkommen am KulturKanal!

SCHIFFSPARADE KULTURKANAL
VERANSTALTUNGEN & TERMINE
KARTE KULTURKANAL
KulturKanal-CACHING

Der KulturKanal verläuft als zentrale Wasserachse durch die Metropole Ruhr quer durch den Emscher Landschaftspark. Mit seinem Herzstück Rhein-Herne-Kanal erstreckt sich der KulturKanal vom Duisburger Innenhafen bis zum Dattelner Meer. Diese Erlebnispassage von 70 Kilometern Länge bietet Bewohnern und Gästen der Metropole Ruhr viele spannende Erlebnisse: Schifffahrten, Fahrradtouren, internationale Kunstwerke, Ausstellungshäuser, Industriekultur, zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote und Entspannung am Ufer.

Diese Vielfalt macht den KulturKanal aus. Ganz egal, ob Sie ihn bei einer Wanderung zu Fuß, einer Tour auf dem Rad oder bei einer Schiffsreise entdecken möchten: Der KulturKanal hat immer und für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Aktuelles

Camping-Hauptstadt in NRW Datteln

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und der deutsche Tourismusverband (DTV) haben drei Campingplätze in Datteln ausgezeichnet. Einer davon liegt direkt am KulturKanal. Das sind die Gewinner:

Weiterlesen

Bald Mountainbike-Singletrail auf der Schurenbachhalde in Essen

Mountainbiker*innen können sich bald auf eine neue Strecke auf einer der schönsten Halde am Rhein-Herne-Kanal freuen.

Weiterlesen

Digitale Angebote Lehmbruck Museums und Küppersmühle Duisburg

Im neuen Jahr können mit digitalen Alternativprogrammen am KulturKanal die Zeit verkürzt werden bis Museen und Theater wieder besuchen werden dürfen. Vielleicht auch für Sie eine Alternative.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Voller Vorfreude erwarten wir in diesen bewegenden Zeiten das Jahr 2021! Wir hoffen, Sie im nächsten Jahr - wie in den Vorjahren - zahlreich am KulturKanal begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

» zur News-Übersicht

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de