Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Auftauchen oder Versinken (Günther Zins, 2012)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Die ehemalige Zeche Unser Fritz in Herne dient heute als Atelier- und Ausstellungsraum. An der Rückseite der ehemaligen Maschinenhalle hat Günther Zins 2012 vier Stabobjekte installiert, die sich vertikal unter dem Giebel aufreihen. Obwohl dreidimensional wirken die Elemente wie spielerisch leichte Zeichnungen auf dem Ziegelmauerwerk. Quader und Kuben werden durch die Edelstahlstäbe umschrieben, jedoch leer, ohne Masse und Gewicht. Einige Formen scheinen in der Mauer zu verschwinden, andere zu schweben. Sie treten in einen Dialog mit dem Architektur des Gebäudes. Neue Formen, Blickwinkel oder Ideen, wie sie auch in den Ateliers der Künstlerzeche entstehen, scheinen hier symbolhaft durch die Wand ins Freie zu dringen.

 

Parken: Von der Dorstener Straße (Höhe Nr. 612), 44653 Herne geht ein Parkplatz ab vor der Zeche. Von hier aus kann man das Kunstwerk schon sehen.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Herne

Anschrift & Kontakt

Auftauchen oder Versinken (Günther Zins, 2012)
Künstlerzeche Unser Fritz, Alleestraße 50
44653 Herne


Auftauchen oder Versinken (Günther Zins, 2012)Auftauchen oder Versinken (Günther Zins, 2012) Darstellung 2
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de