Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V.

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Der Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. ist ein kleiner Familiensportverein am Rhein-Herne Kanal. Er bietet für Jung und Alt zahlreiche Angebote im Bereich Freizeitsport an - von Kanu-Wandern über Drachenbootfahrten bis zum Abenteuer- und Erlebnissport. Zudem ist das Gelände des Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. ausgewiesene DKV-Kanu-Station.

Der Verein bietet außerdem ein gesundheitsorientiertes Angebot für Männer und Frauen an, die an Brustkrebs erkrankt sind und die Bewegung in der Gemeinschaft und der freien Natur als Ausgleich sehen. Die Initiative „TeamPink - Paddeln interkulturell; nie alleine gegen Brustkrebs ist eine Bewegung, die gesundheitsorientiertes, schonendes Paddeln in der Gemeinschaft im Drachenboot anbietet oder ein gemütliches Beisammensein am Kamin im Bootshaus bei widrigen Witterungsverhältnissen.

 

Das Angebot ist fortlaufend und findet jeden Donnerstag statt (Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr). Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Kosten: ab dem 2. Training 3 € pro Einheit

Rettungsschwimmer/Sanitäter der DLRG sind immer mit an Bord.

Anmeldung über info[-a-t-]ct-wanne.de oder bei der Trainerin Ines Slembek über Tel. 0172/5471180

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Herne

Anschrift & Kontakt

Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V.
Hertener Straße 41a (Bootshaus)
44653 Herne


info[-a-t-]ct-wanne.de

Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V.Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 2Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 3Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 4Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 5Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 6Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 7Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 8Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. Darstellung 9
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de