Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Emscher-Galerie / Weidende Schafe

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Die Kunstwerke Emscher-Galerie und Weidende Schafe sind im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Ebel“ entstanden, das den Bottroper Stadtteil auf der Emscherinsel verschönert. Die Künstler Reinhard Wieczorek und Guido Berndsen haben zusammen mit Ebeler Bürgern den Stadtteileingang unter der Autobahnbrücke der A42 neu gestaltet: Eine Gruppe Beton-Schafe in Lebensgröße weidet auf dem Grünstreifen, an den Brückenwänden hängen großformatige Fotos und Bilder.

1921 wurde an dieser Stelle die 5-Pfennigs-Brücke über die Emscher errichtet, die Westfalen mit dem Rheinland verband. Wer die Brücke überqueren wollte, musste beim Wärter Wegzoll bezahlen. Eine kostenlose Überquerung war nur den Bergleuten gestattet, die die Brücke auf dem Weg zur Schicht passierten. Mitte der 1970er Jahre war die Brücke so baufällig, dass sie abgerissen werden musste. Mit einem Kunstwerk in der Emscher-Galerie erinnern eine Gruppe Ebeler Frauen an die 5-Pfennigs-Brücke. 

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Bottrop

Anschrift & Kontakt

Emscher-Galerie / Weidende Schafe
Bahnhofsstraße / Autobahnbrücke A42
46242 Bottrop


Emscher-Galerie / Weidende SchafeEmscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 2Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 3Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 4Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 5Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 6Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 7Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 8Emscher-Galerie / Weidende Schafe Darstellung 9
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de