Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • Foto-Caching+
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

RuhrKultur.Card bietet 2020 auch Kulturvergnügen am Kanal

Sie sind hier

Startseite » SERVICE » News-Übersicht

Die Neuauflage der RuhrKultur.Card, die in diesem Jahr erstmals ausgegeben wurde, bietet ihren Nutzern auch 2020 freien oder ermäßigten Eintritt am KulturKanal.

Insgesamt beinhaltet die Card 20 RuhrKunstMuseen, elf RuhrBühnen und fünf Festivals. Die RuhrKultur.Card bietet einmalig freien Eintritt in alle RuhrKunstMuseen. Bei den RuhrBühnen und den Festivals wird Karteninhabern einmalig ein 50-prozentiger Rabatt gewählt. Neben den beiden neuen Festivalangeboten sind die Ruhrtriennale, die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen und die Ruhrfestspiele Recklinghausen wieder mit dabei. Auch einige Museen am KulturKanal können mit der RuhrKultur.Card besucht werden. In Duisburg sind das das Lehmbruck Museum, das DKM Museum und das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. In Herne die Städtische Galerie des Emschertal-Museums und in Oberhausen die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. 

Die Karte inklusive des Reiseführers RuhrKultur.Guide kostet 45 Euro. Der Vorverkauf startete am 14. November.
Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite der RuhrKultur.Card
 

Verfasst am:

Montag, 18. November 2019

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Lehmbruck Museum

Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47049
Duisburg
E-Mail: 
info [at] lehmbruckmuseum.de
Telefon: 
0203 2832630
Mehr

Museum DKM

Güntherstr. 13–15
47051
Duisburg
E-Mail: 
mail [at] museum-dkm.de
Mehr

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Philosophenweg 55
47051
Duisburg
E-Mail: 
office [at] museum-kueppersmuehle.de
Telefon: 
+49 (0)203.30194811
Mehr

Emschertal-Museum, Standort: Städtische Galerie

Karl-Brandt-Weg 2
44629
Herne
E-Mail: 
emschertal-museum [at] herne.de
Telefon: 
+49 (0) 23 23 / 16 26 59
Mehr

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 45
46049
Oberhausen
E-Mail: 
ludwiggalerie [at] oberhausen.de
Telefon: 
+49 (0) 20 8 / 41 24 928
Mehr
RuhrKultur.Card bietet 2020 auch Kulturvergnügen am Kanal
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de